2025 - 09 - 12
Welchen Standard können Edelstahl-Schlauchschellen erfüllen, um in Personenkraftwagen eingelassen zu werden?
Für den Einsatz im Pkw-Bereich müssen Schlauchschellen strenge Normen und Spezifikationen erfüllen, um einen sicheren, zuverlässigen und effektiven Einsatz im Automobil zu gewährleisten. Hier sind einige Normen und Anforderungen, die gelten können: Nationale oder IndustriestandardsDas Schlauchband muss nationalen oder Industrienormen entsprechen, beispielsweise den allgemeinen chinesischen Schlauchbandnormen QJ 177.13A-1995, QJ 177.14A-1995, QJ 177.15A-1995 und QJ 177.16A-1995. Diese Normen legen Größe, Material, Leistung und andere Anforderungen des Schlauchbands fest. 2. WerkstoffnormenDas Material des Schlauchrings sollte eine gewisse Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen, um einen langfristigen Einsatz im Automobil zu gewährleisten. Edelstahl ist aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit ein häufig verwendetes Material für Schlauchringe. Darüber hinaus sollte das Material des Schlauchrings den Materialstandards der Automobilindustrie entsprechen, wie z. B. ISO, ASTM und anderen internationalen Standards oder den chinesischen GB/T-Standards und anderen nationalen Standards. 3. Abmessungen und SpezifikationenGröße und Spezifikation des Schlauchbandes sollten zum Rohr und zur Schnittstelle des Pkw passen. Gängige Halsbandmodelle sind 0,25 cm, 0,6 cm, 1,0 cm, 1,6 cm und 2,5 cm, die tatsächliche Größe kann jedoch je nach Modell und Hersteller variieren. Beachten Sie daher bei der Auswahl des Schlauchbandes die spezifischen Größen- und Spezifikationsanforderungen des Automobilherstellers. Viertens LeistungsanforderungenDas Schlauchband sollte eine gewisse Elastizität und Befestigungskraft aufweisen, um sicherzustellen, dass es fest an der Rohrleitung und der Schnittstelle befestigt werden kann, um Leckagen und Lösen zu verhindern. Darüber hinaus sollte das Schlauchband auch eine gewisse Hochtemperatur- und Tieftemperaturbeständigkeit aufweisen, um sich an den Einsatz von Personenkraftwagen unter unterschiedlichen klimatischen Bedingungen anzupassen. 5. QualitätszertifizierungHersteller von Schlauchbändern sollten die entsprechenden Qualitätszertifizierungen wie die Zertifizierung nach ISO 9001 für Qualitätsmanagementsysteme usw. bestehen, um die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Produkte sicherzustellen. Darüber hinaus sollte das Schlauchband auch vom Automobilhersteller zertifiziert und geprüft werden, um sicherzustellen, dass es den spezifischen Anforderungen und Standards des Automobils entspricht. 6. SicherheitsstandardsDas Schlauchband sollte den einschlägigen Sicherheitsnormen entsprechen, um eine sichere Verwendung in Kraftfahrzeugen zu gewährleisten. Beispielsweise sollte der Halsreifen eine gewisse Stoß- und Vibrationsfestigkeit aufweisen, um ein Lösen oder Abfallen aufgrund von Vibrationen und Stößen während der Fahrt zu verhindern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Schlauchring für den Einsatz im Pkw-Bereich die Anforderungen nationaler oder industrieller Normen, Materialnormen, Größen- und Spezifikationsanforderungen, Leistungsanforderungen, Qualitätszertifizierungen und Sicherheitsstandards erfüllen muss. Diese Anforderungen gewährleisten den sicheren, zuverlässigen und effektiven Einsatz des Schlauchbandes in Kraftfahrzeugen.
detials