Automatische Montagemaschine
Drei häufige Fehler bei der Installation von Schlauchschellen
Drei häufige Fehler bei der Installation von Schlauchschellen Sep 22, 2025

Zu den drei häufigsten Fehlern bei der Montage der Schlauchschelle zählen vor allem folgende Punkte:

Erstens ist die Einbauposition der Schlauchschelle falsch

Problembeschreibung: Die Einbaulage des Schlauchbandes weicht vom korrekten Einbaubereich ab, wodurch das Schlauchband nicht vollständig abgedeckt ist.

Mögliche Folgen: Da das Schlauchband den Schlauch nicht richtig umschließt, kann es nach längerem Betrieb, insbesondere in Umgebungen mit Vibrationen, leicht abfallen. Dies kann zu einer losen Dichtung führen, die wiederum zu Flüssigkeits- oder Gaslecks führen kann.

2. Schrägmontage des Kehlbügels

Problembeschreibung: Das Kehlband behält beim Einbau weder eine horizontale noch eine vertikale Lage bei, sondern weist eine schräge Lage auf.

Mögliche Folgen:

Das geneigte Halsband kann dazu führen, dass die Kante des Bandes den Schlauch einschneidet, wodurch die Festigkeit und die Dichtleistung des Schlauchs verringert werden.

Bei Vibrationen oder Druckänderungen besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sich das schräge Kehlenband löst oder abfällt.

Ungleichmäßige Belastungspunkte können zu übermäßigem Druck auf das Schlauchband an einer bestimmten Stelle führen, was Verschleiß und Beschädigung beschleunigt.

Drittens ist das Rohr nicht richtig eingesetzt

Problembeschreibung: Die Verbindung zwischen Schlauch und Hartrohr ist undicht und das Rohr sitzt nicht richtig.

Mögliche Folgen:

Das Rohr wird nicht richtig eingesetzt, was bedeutet, dass das Halsband eine größere Anzugskraft benötigt, um die Abdichtung aufrechtzuerhalten. Wenn das Rohr jedoch äußeren Kräften (wie Schaukeln oder Schütteln) ausgesetzt ist, kann diese Befestigungskraft zerstört werden, wodurch das Halsband abfällt.

Auch falsch eingesetzte Schläuche können zu einer losen Dichtung führen, die zu Undichtigkeiten führen kann.

Hinweise zur korrekten Montage von Schlauchbändern

Achten Sie auf die richtige Platzierung: Überprüfen Sie vor der Installation des Schlauchbandes sorgfältig den Installationsbereich, um sicherzustellen, dass das Schlauchband den Schlauch vollständig bedeckt und sich an der vom Hersteller empfohlenen Installationsstelle befindet.

Horizontale oder vertikale Installation einhalten: Achten Sie bei der Installation des Schlauchbandes darauf, dass das Band horizontal oder vertikal verläuft und vermeiden Sie eine schräge Installation. Dies trägt dazu bei, eine gleichmäßige Kraft auf das Schlauchband zu gewährleisten und das Risiko eines Schlauchschnitts zu verringern.

Rohr an Ort und Stelle: Achten Sie beim Anschließen eines Schlauchs an ein festes Rohr darauf, dass das Rohr fest sitzt und fest mit dem festen Rohr verbunden ist. Dies trägt zur Verbesserung der Dichtleistung bei und verringert das Risiko, dass das Halsband abfällt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Installationsmethode und die richtigen Vorsichtsmaßnahmen entscheidend sind, um die normale Verwendung und Dichtleistung des Schlauchbandes zu gewährleisten. Befolgen Sie bei der Installation des Schlauchbandes unbedingt die Anweisungen und Empfehlungen des Herstellers und überprüfen Sie jeden Installationsschritt sorgfältig, um die Richtigkeit und Zuverlässigkeit der Installation sicherzustellen.

hinterlass eine Nachricht

hinterlass eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

whatsApp