Die zukünftigen Trends der nicht standardmäßigen Automatisierung: Anpassung, Intelligenz und Modularisierung
Nicht standardmäßige Automatisierungsgeräte als wichtige Komponente im Bereich der industriellen Automatisierung spielt eine unersetzliche Rolle bei der Erfüllung der individuellen Produktionsanforderungen mit einem hohen Grad an Anpassung und Flexibilität. Mit dem Aufkommen der Branchen-4.0-Ära und der schnellen Entwicklung von Technologien wie künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge präsentiert nicht standardmäßige Automatisierungsgeräte auch neue Entwicklungstrends:
Erstens ein höheres Maß an Anpassung, um die Anforderungen von mehr unterteilten Feldern zu erfüllen
Weitere unterteilte Branchenanwendungen: In Zukunft wird die nicht standardmäßige Automatisierung tiefer in die unterteilten Bereiche verschiedener Branchen eintauchen, wie z.
Nutzungsvollere Produktfunktionen: Mit der Diversifizierung der Marktanforderungen wird nicht standardmäßige Automatisierungsgeräte nicht mehr auf eine einzige Funktion beschränkt. Stattdessen bietet es eine Stop-maßgeschneiderte Dienstleistungen von Design, Fertigung bis in die Inbetriebnahme anhand der spezifischen Bedürfnisse der Kunden und erfüllt ihre individuellen Anforderungen in Bezug auf Produktfunktionen, Leistung, Aussehen usw.
Zweitens die Verbesserung des Intelligenzniveaus, um eine effizientere und präzisere Produktion zu erzielen
Anwendung von Technologien für künstliche Intelligenz: Technologien für künstliche Intelligenz wie Maschinenaufnahmen und Deep-Lernen werden in nicht standardmäßigen Automatisierungsgeräten weit verbreitet, die die Geräte mit den Fähigkeiten der Wahrnehmung, Analyse und Entscheidungsfindung ausgeben, um einen intelligenteren Produktionsprozess zu erzielen. Zum Beispiel die Verwendung von Machine Vision für die Erkennung von Produktfehlern und die Verwendung von Deep -Learning -Algorithmen zur Optimierung der Produktionsparameter.
Datenorientierte Entscheidungsfindung: Durch das Internet of Things-Technologie können nicht standardmäßige Automatisierungsgeräte Produktionsdaten in Echtzeit sammeln und sie für die Analyse und Verarbeitung in die Cloud hochladen, wodurch Datenunterstützung für die Entscheidungsfindung der Produktion und die Optimierung und Vorhersagewartung des Produktionsprozesses geliefert werden.
Drittens die Popularisierung des modularen Designs zur Verbesserung der Effizienz und Flexibilität der Geräteentwicklung
Standardisiertes Moduldesign: In Zukunft werden nicht standardmäßige Automatisierungsgeräte standardisiertere und modulare Konstruktionen eingesetzt und die Geräte in verschiedene Funktionsmodule zerlegt. Diese Module können schnell gemäß den unterschiedlichen Produktionsanforderungen kombiniert und angepasst werden, wodurch die Effizienz und Flexibilität der Geräteentwicklung verbessert werden kann.
Anwendung von rekonfigurierbarer Technologie: Rekonfigurierbare Technologie bietet nicht standardmäßige Automatisierungsgeräte mit stärkerer Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, sodass sie seine Struktur und Funktionen dynamisch an die Änderungen der Produktionsaufgaben anpassen können, um die Anforderungen der Mehrvaltigkeit und der Produktion von Kleinbetchern zu erfüllen.
Viertens, engere Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine, um eine sicherere und effizientere Produktionsumgebung zu schaffen
Anwendung von kollaborativen Robotern: Kollaborative Roboter, die zusammen mit menschlichen Arbeitnehmern sicher arbeiten können, werden zunehmend in nicht standardmäßigen Automatisierungsproduktionslinien angewendet und sich wiederholende und hoch gefährliche Aufgaben zur Verbesserung der Produktionseffizienz und -sicherheit übernehmen.
Früherigere Interaktion zwischen Menschen und Maschinen: In Zukunft wird die nicht standardmäßige Automatisierungsausrüstung dem Design der menschlichen Maschinen mehr Aufmerksamkeit schenken und intuitiver und einfacher zu operieren, um die Überwachung und Kontrolle durch die Betreiber zu erleichtern und die Produktionseffizienz zu verbessern.
Fünftens Integration von Green- und Umweltschutzkonzepten zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung
Anwendung von energiesparenden Technologien: Nicht standardmäßige Automatisierungsgeräte werden mehr energiesparende Technologien wie hocheffiziente Motoren und Frequenzumwandlungsregelung anwenden, um den Betrieb des Geräts des Energieverbrauchs und der Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.
Nutzung umweltfreundlicher Materialien: Bei der Konstruktion und Herstellung von Geräten wird der Verwendung umweltfreundlicher Materialien mehr Aufmerksamkeit geschenkt, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern und die Entwicklung der nicht standardmäßigen Automatisierungsindustrie in eine umweltfreundliche Richtung zu fördern.
Abschluss:
In Zukunft werden sich nicht standardmäßige Automatisierungsgeräte in den Richtungen von Anpassungen, Intelligenz, Modularisierung, Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschinen sowie umweltfreundlich und umweltbezogener Schutz entwickeln, wodurch die Transformation und Verhütung der Fertigungsindustrie eine starke Unterstützung bietet. Es wird angenommen, dass mit dem kontinuierlichen Fortschritt und der Anwendung von Technologien nicht standardmäßige Automatisierungsgeräte eine noch wichtigere Rolle bei der künftigen industriellen Produktion spielen und die Fertigungsindustrie zu einer effizienter, intelligenten und nachhaltigen Richtung fördern werden.