Die Globalisierung der Wirtschaft hat den Wettbewerb auf dem Markt verschärft. Die intelligente, flexible und unbemannte Fertigung hat sich zu einem Entwicklungstrend entwickelt und der Industrieautomation viel Raum für Entwicklung gegeben. In den letzten Jahren hat Deutschland den Plan „Industrie 4.0“, die USA das „National Manufacturing Innovation Network“, Japan den „Innovative Industrial Structure Plan“ und China den Entwicklungsplan „Made in China 2025“ vorgelegt. Allen gemeinsam ist die umfassende Nutzung des Internets der Dinge, der 5G-Kommunikation, Roboter, künstlicher Intelligenz und anderer technischer Mittel, um den Grad der intelligenten und unbemannten Fertigung zu verbessern. Produkte der Industrieautomation sind eine wichtige Voraussetzung und Garantie für moderne Fabriken, um Skalierbarkeit, hohe Effizienz, Präzision, Intelligenz und eine sichere Produktion zu erreichen. Sie sind weit verbreitet und haben gute Entwicklungsaussichten.
Laut den Forschungsdaten von Zion Market Research hat der globale Markt für industrielle Automatisierung 207,17 Milliarden erreicht Dollar im Jahr 2017. Aufgrund der zunehmenden Reife und kommerziellen Anwendung des Internets der Dinge, der 5G-Technologie und der künstlichen Intelligenz wird der globale Markt für industrielle Automatisierung bis 2024 voraussichtlich 321,93 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 6,5 %. Der Markt für industrielle Automatisierungsdienste erreichte 2018 42,1 Milliarden US-Dollar und wird laut Research and Markets bis 2024 voraussichtlich 70,6 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 9 %. Zu den weltweit größten Herstellern der industriellen Automatisierungsbranche zählen derzeit ABB, Siemens, General Electric, Schneider, Yaskawa, FANUC, Mitsubishi, Fuji Electric und so weiter. Als wichtiger Bestandteil von High-End-Geräten ist die Industrie Das Automatisierungssteuerungssystem ist eine wichtige Voraussetzung und Garantie für die moderne industrielle Produktion, um Maßstab, Effizienz, Präzision, Intelligenz und Sicherheit zu erreichen.