Das Prüfsystem dieses Projekts nutzt drahtlosen rotierenden Ultraschall/Wirbelstrom in Wasser, um eine 100%ige Fehlererkennung an der Oberfläche und im Inneren des Drahtrohrstabs zu erreichen und eine Längs-, Quer-, Schräg- und Dickenprüfung zu ermöglichen. Rohr und Stab bewegen sich ausschließlich geradlinig, und die vier Ultraschallsondenmodule rotieren vor Ort mit hoher Geschwindigkeit radial, um eine 100%ige Spiralabtastung der Oberfläche des Prüfmaterials zu erreichen. Durch Steuerung der Rotations- und Vorwärtsgeschwindigkeit wird die Steigung so gesteuert, dass sie weniger als 85 % der gesamten Schallkeulenbreite der Sonde beträgt, was eine Erkennungsabdeckung von 115 % (15 % Wiederholungsabdeckung) garantiert.